Project Description

BMW 840i

Ein strahlender BMW 840i der ersten Generation (E31)

Price

€48,840

Year

1993

Mls/Kms

98,985 Kilometers

Interessiert? Call +49 172 523 8415

Email Anfrage

Finanzen benötigen?

Historischer Hintergrund

Dieser BMW 840i der ersten Generation von 1993 verfügt über nur zwei begeisterte Vorbesitzer, die dieses schöne Original Zustand Beispiel sowohl technisch als auch optisch beibehalten haben. Der erste Vorbesitzer von etwa 26 Jahren sorgte dafür, dass das Auto umsorgt wurde was durch das makellose Servicebuch mit nicht weniger als 15 BMW-Servicestempeln bestätigt wird. Der zweite Besitzer, ab 2019, hat die Geschichte mit mehr als €5.000 fortgesetzt, die in die Wartung und Erfrischung der Technologie investiert wurden. Das Auto wurde immer trocken gelagert und hat daher keine Rostprobleme. Von der Taschenlampe im Handschuhfach, die bei der Lieferung enthalten war, bis hin zum begehrten blauen BMW-Handtuch, der so oft aus dem voll ausgestatteten Werkzeugkasten verloren geht, sind in diesem unbestörten Beispiel alle wichtigen Details für jeden potenziellen Sammler vorhanden. Der ursprüngliche Bordordner, einschließlich der Servicebroschüre, die durchgehend aufbewahrt wurde, ist vorhanden und unten abgebildet. Alle Rechnungen von beiden Eigentümern sind ebenfalls vorhanden und werden auch unten angezeigt, daher eine vollständige Servicehistorie. Das Auto hat kürzlich die deutsche TÜV-Inspektion im Juli 2022 bestanden und ist im Dezember 2023 für den historischen Zulassungsstatus berechtigt. Ein aktueller Versicherungsbericht und eine Ersatzbewertung bestätigten einen Betrag von €61.700 und eine Bewertung von 1- (1 minus).

Außenausstattung

Das Auto ist so stolz wie ein Pfau in seiner strahlenden Oxford-grünen Metallic-Farbe. Dieses geschätzte Beispiel trägt immer noch seinen ursprünglichen werkseitigen Anstrich, zeigt aber jetzt ein paar erwartete Hauben- und Volant-Steinspäne. Und mit Ausnahme eines kleinen Beifahrertürspiegelchips (jetzt repariert) ist der Rest der Lackierung makellos und wurde kürzlich mit klarer Lackversiegelung behandelt. Das Klaus Kapitza-Design brauchte fast ein Jahrzehnt, um sich mit der BMW-Entwicklung bis 1981 zu verwirklichen, bevor es 1989 auf dem Frankfurter Autosalon auf den Markt kam. Die Automobilindustrie war einfach verblüfft von ihrem Aussehen.

Innenausstattung

Der Innenraum wird von den hochwertigen Nappa-Ledersitzen und der fast flugzeugähnlichen Mittelkonsole dominiert. Alle elektronischen Displays, zusammen mit den elektrisch verstellbaren Sitzen und dem Schiebedach, der automatischen Klimaanlage und der hinteren Sonnenblende, funktionieren einwandfrei. Der zweite Besitzer hat kürzlich den Bordcomputer aufgrund von Pixelfehlern von einem BMW-Spezialisten komplett überholen lassen. Der Erstbesitzer bestellte ein hohes Maß an Spezifikation, das die folgenden Optionen und Standardausstattung umfasste: ABS, ASR, Airbag für Fahrer und Beifahrer, Bordcomputer, Original BMW Bavaria C Business Radio, elektrische Seitenspiegel, elektrische Sitzverstellung mit Speicherfunktion, elektrische Fensterheber vorne und hinten, Lederlenkrad, Nebelscheinwerfer, Nichtraucherfahrzeug, elektrisches Kipp-/S Wie bei allen BMW E31-Modellen steht die Reparatur der Dachverkleidung leider unmittelbar bevor, wobei die ersten kleinen Schilder jetzt in der Nähe der Sonnenblenden sowohl auf der Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite sichtbar sind. Es ist nicht übermäßig störend, dennoch zu erkennen.

Motor & Getriebe

Dieses 840i-Beispiel mit 5-Gang-Automatikgetriebe und M60B40-Motor bietet 210KW / 286 PS und 3982 cm3 Hubraum. Wie oben erwähnt, enthält das BMW-Servicebuch nicht weniger als 15 BMW-Servicestempel gefolgt von 3 Servicestempeln eines Spezialisten der 8er-Serie, Andreas Wanke. Der zweite Besitzer hatte nicht weniger als €5000 investiert, um sicherzustellen, dass er das bestmögliche Auto zur Verfügung hatte. Dazu gehörte eine kürzliche Getriebespülung; ein vorsorglicher Austausch der Ventildeckeldichtungen; Austausch der Motorlager und der Kardanwelle; jährlicher obligatorischer Ölwechsel; Wechsel aller Betriebsflüssigkeiten; Austausch aller Zündkerzen. Als Vorsichtsmaßnahme hat er auch Schritte unternommen, um die umstrittenen Ölpumpenschrauben dauerhaft mit einem Gewindeverschluss zu sichern, um eine sumpffreie Schraubenumgebung zu gewährleisten.

Räder, Reifen und Bremsen

Der erste Besitzer hat bei der Bestellung des Autos nicht auf ein hohes Maß an Spezifikation gedacht, wobei die Räder damals zu den teuersten Räder gehörten – 17-Zoll-Kreuzspeichenstyling. Dunlop SP Sport 255/40 ZR 17 Reifen schmücken das Heck, mit kleineren 235/45 ZR 17 vorne. Die aktuellen Reifen wurden im Januar 2020 bei 77.000 Kilometern montiert und haben noch viel Qualitätsprofil, mit einer möglichen Überprüfung der Fronten in weiteren 5-8000 Kilometern. Alle Größen sind natürlich in der aktuellen deutschen Dokumentation des Autos eingetragen. Das Reserverad und der Reifen wurden noch nie benutzt.

Kontaktieren Sie uns wegen dieses Autos