Project Description
MG TF 1250 Midget
Ein entzückender komplett restaurierter MG TF 1250 Midget
Price
VERKAUFTB’jahr
1954Mls/Kms
3,548 meilen (showing)Verkauft
DeutschlandHistorischer Hintergrund
Unser sehr charmanter MG TF 1250 Midget Fahrgestellnummer: HDC16/2788 wurde im Januar 1954 in Abingdon als britisches Heimatauto hergestellt. Obwohl es sich um einen RHD handelt, befand er sich irgendwie in den Vereinigten Staaten von Amerika, bevor er wieder im Jahr 1999 nach Europa importiert wurde. Dieses Prachtstück blieb bis 2004 bei der Importfamilie und wurde an einen Berliner Besitzer verkauft, welcher dieses Schmuckstück nur 2 Jahre besaß und sich 2006 von ihm trennte. Der endgültige und wahrscheinlich beste Besitzer kaufte das Prachtstück 2009, und führte eine schrittweise und anspruchsvolle Restaurierung durch, die Wir sehr gerne heute präsentieren. Auf den folgenden Restaurierungs Bildern ist eine umfangreiche Restaurierung von jeglichen Schrauben, Muttern und dem Rahmen zu sehen. Wie so oft gesagt, ist er jetzt besser als beim verlassen des Werks für einen unglaublichen Listenpreis von nur £780. In den letzten Jahren hat der begeisterte MG Sammler und letzte Besitzer einfach festgestellt, dass das Ein und Aussteigen auf den alten Knien Beanspruchung darstellt, daher die Abreise dieses Prachtstücks. Die Fahrzeug Verlaufsdatei mit den FiA – Papieren ist jetzt für den nächsten MG – Besitzer bereit.
Außenausstattung
Jetzt in Ford Apple Rot lackiert, gute Wahl des letzten Besitzers, da die Farbe wirklich gut zum kleinen Schmuckstück passt. Es ist nicht perfekt, aber es kommt dem ursprünglichen Dunkelrot des Autos relativ nahe, welches sich auf den Buchstaben C in der Fahrgestellnummer dieses Schmuckstückes bezieht. Unser exquisiter TF wird von vielen MG Enthusiasten als das letzte Auto angesehen, welches einen sogenannten traditionellen Karosseriestil besitzt. Er bietet viel Chrom und Glanz, um in diesen langen Winternächten sauber zu bleiben. Alle helle Arbeiten sind in einem wunderschönen restaurierten Zustand. Wie bereits erwähnt, ist das Auto nicht perfekt, aber abgesehen von ein paar kleinen Lackfehlern ist er sehr nah dran. Mit seinen äußeren beige Lederpaspeln ist er äußerst charmant, die Kotflügel Rundungen sorgen für ein prächtigen und seltenen Antiken Eindruck. Die schwarze Mohair Allwetterausrüstung ist in einem optimalen und schönen Zustand. Der restaurierte Rahmen schmeichelt jeglichen Equipment so dass das Gesamtbild sehr beeindruckend ist. Die Seitenfensterrahmen sind in nahezu unbenutztem Zustand und die zusätzlichen Scheinwerfer sehen überhaupt nicht fehl am platz aus.
Innenausstattung
Der Vorbesitzer hat das Auto während seiner 10 Jährigen Amtszeit zu einem sehr hohen Standard fertiggestellt und sich Zeit genommen, um die richtige Farbkombination zu finden. Separate hellbraune Ledersitze lassen sich gut mit neuen schwarzen Teppichen und einen kontrastierenden Armaturenbrett in hellbraun und rot kombinieren. Beide passenden Leder Türverkleidungen sind in einem hervorragenden restaurierten Zustand. Das helle Holzlenkrad ist zeit richtig und nicht zu aufdringlich, wie man zunächst denken könnte. Interessanterweise wurden kürzlich Sicherheitsgurte für ein etwas sichereres Gefühl eingebaut. Das Schmuckstück wird auch mit maßgeschneiderten Sitzbezügen aus Schaffellimitat angeboten.
Unterlagen
Motor und Getriebe
Kein Beispiel für übereinstimmende Zahlen, dennoch glauben Wir eher, dass die Gesamtqualität der Restaurierung dies etwas ausgleicht. In den letzten Monaten wurde der Motor von einem lokalen MG Marque Spezialisten, der Cathedral Classics bekannt ist, einer Druckprüfung unterzogen und die Ventile wurde zurückgesetzt. Unter der Motorhaube ist es wunderschön detailliert und bezeugt den Grad der Restaurierung. Ebenfalls frisch eingebaut ist ein zusätzlicher Batteriehauptschalter, welcher diskret in den Beifahrerfußraum eingebaut wurde. Dies kann auch als Wegfahrsperre verwendet werden.
Räder, Reifen und Bremsen
Die werksseitig optionalen Speichen Räder wurden kürzlich durch glänzend verchromte Drähte ersetzt mit relativ neuen Toyo 330 – 165/80 R15 Reifen bieten diese viel Lebensdauer mit natürlich geflügelten Anschlägen. Das Ersatzrad ist ein Stahldrahtrad. Die hydraulischen Trommelbremsen sind etwas gewöhnungsbedürftig , einmal dran gewöhnt kommt der Wagen super zum stehen.