Project Description
Morris Mini Traveller
Ein komplett inklusive Rahmen - Off und jeglichen Schrauben und Muttern restaurierter MK1 Morris Mini-Minor Traveller.
Price
VERKAUFTB’jahr
1965Mls/Kms
83140 meilenVerkauft
DeutschlandHistorischer Hintergrund
Unser 1965 MK1 Morris Mini Traveller wurde ursprünglich am 18. Juni 1965 in England unter CDX602C registriert, gemäß dem originalen UK V5-Zulassungsdokument. Die Fahrgestellnummer MAW4753402 wechselte in den nächsten 20 Jahren mehrmals den Besitzer, bevor sie Ende der 1980er Jahre als persönlicher Export nach Deutschland gelangte. Dem ursprünglichen deutschen Besitzer, der das Auto nie registriert hatte, ging mit seiner geplanten Restaurierung offenbar die Puste aus, bevor er an Seventy Seven Classic Cars in Deutschland verkaufte, welcher das Auto nicht nur wieder in seinen früheren Glanz zurück brachte, sondern es fast 25 Jahre lang als Firmenwagen behielt – und professionell auf Linkslenkung umbauen. Vor der deutschen Registrierung am 12. Februar 1999 fand eine Komplette Frame – Off mit jeglichen Schrauben und Muttern Restaurierung statt, die in einem ordentlichen Fotoalbum schön dokumentiert ist. Im Jahr 2020 fand das Auto seinen zweiten deutschen Besitzer, aber erst nach einer neuen Restaurierung welche von den Vorbesitzern, Seventy Seven Classic Cars, überwacht wurde, die eine weitere Rahmenneulackierung und eine komplette Motor- und Bremsüberholung umfasste, alles vollständig dokumentiert. Das Ergebnis ist einfach erhaben mit dem Unterboden des Autos schön detailliert, welche die Liebe bestätigt, die in die “Kleine Box” investiert wurde. Jeder potenzielle Besitzer wird absolut begeistert sein. Das Auto wurde im August 2020 von Classic Data mit einem würdigen Zustand 2+ ausgezeichnet.
Außenausstattung
Unser MK1 Morris Mini-Exemplar wurde in seiner ursprünglichen Werksfarbe Old English White fertig gestellt und ab 2018 einer Frame-Off-Respray-Restaurierung unterzogen, die im Frühjahr 2020 ihren Höhepunkt erreichte. Selbstverständlich erhielten die Fahrgestell Hohlräume eine umfassende Waxoyl-Behandlung. Alle Holzelemente wurden wunderschön restauriert und kontrastieren schön mit dem weißen Äußeren. Mini-Fans Werden den richtigen Morris-Grill (nicht gefalten) und das Originale Morris-Motorhauben-Abzeichen erkennen, welches die Herkunft der Cowley- Fabrik England bestätigt. Beide Chromstoßstangen sind in gutem Zustand und der Enthusiast wird den richtigen vorderen Stoßfänger mit Eckprotektoren bemerken. Möglicherweise nicht original, hat das Auto jetzt zwei passende Chrome Außenspiegel, die oft an den Kotflügeln angebracht wurden. Beide sind in einwandfreiem Zustand.
Innenausstattung
Das “geräumige-rote” Interieur ist eine Freude! Es wird von der MK1-Spezifikation des zentralen ovalen Armaturenbretts des Autos dominiert mit: zentralem Tacho (integrierte Tankanzeige); Öldruckmesser; Temperaturmessgerät. Das wars! Kombinierte rote PVC-Sitze und rote Teppiche kontrastieren gut mit dem Äußeren Old English White und dem Holz. Auf den Rücksitzen zeigen sich drei Kriegswunden, die punktuell repariert wurden, ansonsten ist alles in Ordnung. Der entsprechende creme-knisternde Dachhimmel ist erstklassig und wurde bei der Restaurierung 2018/19 neu angebracht. Alle vier Fenster lassen sich mit Leichtigkeit geschmeidig hin und her bewegen und ein neues Heizventil wurde im März 2020 eingebaut, um das einfache Auto zu ergänzen: car – screen – off Bedienelementen. Ein korrekt versetzter Schaltknüppel wird mit einem nun gewechselten 13″ komfortablen Lenkrad kombiniert.
Unterlagen
Motor & Getriebe
Das originale britische V5-Zulassungsdokument zeigt einen Motorblock 848ccm und 34bhp mit der Motornummer UH959261, welcher leider nicht mehr im Auto ist und in Großbritannien vor der Abreise aus der Insel nach Deutschland, geändert worden sein muss, in den späten 1980er Jahren. Der aktuelle 848-cm3-Motorblock wurde komplett umgebaut, als er in den 1990er Jahren restauriert wurde, aber dann nochmals in 2019 restauriert mit einschließlich einer kompletten Neubohrung mit neuen Kolben; Wasserpumpe; Nockenwelle; Ventilsitzeinsätze; Zylinderkopf gereinigt und gehobelt; umgebaut auf bleifrei; neue Aufhängungsbuchsen rundum. Sowohl die Vorder- als auch die Hinterachse sowie das Getriebe wurden komplett überholt.
Räder, Reifen & Bremsen
Eine komplette Bremsenüberholung wurde 2019 mit neuen Trommeln, Bremszylindern (Rundum) und neuen Schläuchen abgeschlossen. Die renovierten 10″Stahlräder und Radkappen sind mit geeigneten Reifen mit reichlich Profil bezogen. Also Termin machen anschauen und sich ein exklusives Schmuckstück zulegen!