Project Description
Triumph Spitfire 1500
Ein sehr schöner komplett restaurierter Triumph Spitfire 1500 !!!!!
Price
VERKAUFTB’jahr
1978Mls/Kms
77,963 kilometersVerkauft
DeutschlandHistorischer Hintergrund – Ein echter deutscher Spitfire – wenn es jemals so etwas gab!
Heritage Trust hat bestätigt, dass unser wunderschön restauriertes Exemplar Speziell für den deutschen Markt gebaut wurde und das Werk ende 1977 verließ, dennoch erst am 1 Juli 1978 erstmals registriert wurde. Der Umfassende deutsche „Fahrzeugbrief“ zeigt mehrere Besitzer den ganzen Weg zurück bis 1990, bis zur Abmeldung im Mai 2001. Dies war der Beginn einer langsamen, aber gründlichen Restaurierung des Rahmens durch einen leidenschaftlichen Restaurator, welcher der Plan hatte dieses 2016 zu verkaufen, das Schmuckstück musste aber noch montiert werden. Das Projekt wurde von einen unglaubliche akribischen Autofan (bekannt bei Cathedral Classics ) durch den sehr präzisen Restaurator beendet. Die Bilder sprechen für sich, denn buchstäblich jede Schraube wurde auf ein anspruchsvolles Maß verändert. Das Schmuckstück wurde komplett überarbeitet und ist nun wieder einsatzbereit. Cathedral Classics freut sich, dieses kleine Juwel auf den Markt zu bringen, und hofft das es das richtige wertgeschätzte zu Hause findet.
Außenausstattung – Das verführerische Michelotti – Design dieses Triumphes Spitfire 1500 ist bezaubernd und erfüllt perfekt das Ideal eines ikonischen britischen Sportwagens. Er ist in der allgegenwärtigen Industrienorm RAL9010 weiß ausgeführt und passt wunderbar zu den klassischen Triumph – Linien. Das fallt-bare Vinyl- Verdeck und die Persenning sind vollständig intakt, die Kunststoff – Heckscheibenabschnitte sind frei von Beschädigungen und klar. Die präzise Restaurierung des Rahmens wird mit einem echten Bonus in Form eines werksseitig gelieferten Hard Top abgeschlossen, welches kürzlich alle neuen Gummidichtungen und neue Verkleidung erhalten hat. Eine fantastische Herbst – Winteralternative, welche dieses süße Schmuckstück in ein kleines Coupe verwandelt.
Innenausstattung – Der restaurierte Innenraum ist eine absolute Freude. Die Sitze bestehen weiterhin aus originalen PVC und sind in einem hervorragenden Zustand, ohne Beschädigungen und nur mit sehr leichten Gebrauchsspuren. Die neuen passenden Türverkleidungen sind mit kleinen Fußstützen ausgestattet, um Kratzspuren beim einsteigen in den Innenraum zu vermeiden. Die Heckscheibe mit Reißverschluss bietet eine schnelle Frischluftalternative zu einen kompletten Top – Down. Im Einklang mit der Außenrestaurierung gehören zu den neuen Innenteilen; die neu montierte holz furnierte Instrumententafel; neue Teppiche; neue Sicherheitsgurte auf modernen Standard. Ein weiterer Anziehungspunkt ist das Sanyo Radio – Kassette. Ein wunderschön restaurierter britischer Klassiker, der zum Fahren und genießen einlädt.
Motor und Getriebe – Das Highlight dieses kompletten Restaurierungsergebnis befindet sich ohne Frage unter der Motorhaube. Der serienmäßige 1493cc Reihenvierzylinder leistet kraftvolle 71 PS und wird nach der vollständigen Überholung des Blocks von einem sinnvollen Ölkühler unterstützt. Der Motorraum wurde wunderschön restauriert, wobei jede Schraube und jede Mutter ausgetauscht wurde. Ein Traum für jeden Schrauber ist die riesige Motorhaube welche im angehobenen Zustand einen uneingeschränkten Zugang ermöglicht. Die Bilder auf der Webseite vom Motor sprechen wirklich für sich. Zusammen mit der einfachen Mechanik und einem unglaublichen Ersatzteil – Support – Netzwerk sind diese Autos einfach und sparsam unterwegs. Das Vierganggetriebe ist eine serienmäßige Non- Overdrive – Einheit.
Räder, Reifen und Bremsen – Die originalen 4 ½ Stahlräder sind makellos und tragen kontrastierende schwarze Radnaben -platten mit neuen Radmuttern und Chrom – Ventilen. Natürlich sind dir Fulda 155/80 R3 – Reifen im Einklang mit der vollständigen Restaurierung neu. Die vorderen Scheibenbremsen und die hinteren Trommelbremsen funktionieren genau so, wie sie sollten, erfordern jedoch im Vergleich zu modernen Standards einen etwas größeren Bremsweg .
Unterhalb