Vor ein paar Monaten schlug ein deutscher Kollege vor, dass ich einen Blog schreiben und einen kombinierten englisch-deutsch-klassischen Standpunkt anbieten sollte, aber ich hätte sicher nicht gedacht, dass ich meine Gedanken unter solch seltsamen Umständen niederlegen würde. So, und jetzt geht es los, aber zuallererst bitte ich alle, in diesen schwierigen Zeiten gesunden Menschenverstand anzuwenden und sich bitte an die Richtlinien der Regierung zu halten und, was am wichtigsten ist, in den kommenden Wochen und Monaten gesund zu bleiben.

Vor dem Chaos war es interessant zu sehen, was sich in diesem Jahr bisher tatsächlich verkauft hat. Für diejenigen unter Ihnen, die es geschafft haben, die Klassik-Shows in Bremen und Stuttgart zu besuchen, war es ganz klar, dass die Kategorie 20 – 50.000 € besonders gut lief. In diesem Jahr habe ich eine neue Welle von Kunden gesehen, die speziell diese Art von Investitionen mit null bis geringem finanziellen Risiko und ein bisschen Spaß als Zugabe verlangen. Ebenso habe ich beobachtet, wie eine neue Welle von Autos auftauchte; Jaguar, BMW und Mercedes aus den 1990er Jahren mit geringer Laufleistung bieten ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis und können sicher nur an Wert gewinnen. Vor kurzem habe ich an einer Historics-Auktion in England teilgenommen, die vor der erstaunlichen Kulisse der Rennstrecke von Ascot stattfand. Wie immer war sie tadellos organisiert und bot eine breite Palette von Autos von unter £10.000 bis zu £250.000 plus an, aber von den etwa 65% verkauften Autos war klar, dass die große Mehrheit in der oben genannten Preiskategorie lag. Insbesondere Aston Martin sieht heutzutage sehr preiswert aus.

Auch in Zukunft bleibt Cathedral Classics offen und funktionsfähig mit einer strengen Hygienepolitik, die sich an den Richtlinien der Regierung orientiert. Für diejenigen unter Ihnen, die auf der Essener Techno Classica (die auf Juni verschoben wurde) Autos kaufen wollten, könnte jetzt der richtige Zeitpunkt sein, Ihren örtlichen Oldtimer-Händler erneut zu besuchen und ein Schnäppchen zu machen – oder zwei!

VGrüße